Polsterreinigung

Ihre Vorteile:

Gründliche Polsterreinigung für alle Polstermöbel

Ihre Polstermöbel verdienen die beste Pflege! Ob Sofa Sessel oder Stuhl  unsere professionelle Polsterreinigung entfernt tiefsitzenden Schmutz Flecken und unangenehme Gerüche. Genießen Sie wieder makellos saubere und frische Polstermöbel.

Wann ist eine Polsterreinigung empfehlenswert?

  • Bei sichtbaren Flecken  durch Lebensmittel, Getränke oder Alltagsnutzung
    • Bei Geruchsbildung  unangenehme Gerüche durch Schweiß Haustiere oder Feuchtigkeit
    • Vor besonderen Anlässen für Gäste oder festliche Events
    • Bei Allergien  zur Reduzierung von Hausstaubmilben und Allergenen
    • Zur regelmäßigen Pflege  für langanhaltende Frische und Sauberkeit

Unsere Leistungen im Überblick:

Umfassende Polsterpflege:
• Tiefenreinigung aller Polstermöbel
• Entfernung von Flecken und Verfärbungen
• Beseitigung unangenehmer Gerüche
• Behandlung gegen Milben und Bakterien
• Spezielle Pflege für empfindliche Stoffe

Spezialbehandlungen:
• Akut-Reinigung bei frischen Flecken
• Geruchsneutralisation bei Tiergeruch
• Imprägnierung für langfristigen Schutz
• Farbauffrischung bei verblassten Polstern
• Spezielle Behandlung für Velours und Samt

Warum professionelle Polsterreinigung?

  • Gründliche Reinigung: Entfernt Schmutz bis in die tiefen Faserschichten
    • Gesundheit: Reduziert Allergene und Bakterien
    • Langlebigkeit: Schont die Polsterung und verlängert die Lebensdauer
    • Zeitersparnis: Schnelle effektive Reinigung ohne Aufwand für Sie
    • Fachwissen: Richtige Behandlung für jedes Material und jede Verschmutzung

Unser Reinigungsprozess:

  1. Kostenlose Beratung – Wir prüfen Ihre Polster und erstellen ein maßgeschneidertes Angebot
  2. Vorbehandlung  Spezielle Behandlung von Flecken und stark verschmutzten Bereichen
  3. Tiefenreinigung  Gründliche Reinigung mit professionellen Geräten
  4. Nachbehandlung  Geruchsneutralisation und Imprägnierung auf Wunsch
  5. Trocknungsphase Schnelle Trocknung für baldige Nutzbarkeit

Wenn eine Polsterreinigung entweder gar nicht oder nur unzureichend durchgeführt wird, fördert das die Ansammlung von Bakterien und Milben. Selbst wenn Ihre Polster makellos aussehen und regelmäßig abgesaugt werden, bleiben bei jeder Benutzung verschiedene Partikel zurück, wie Haare, Schweiß oder Fette.

Bakterien sind oft die Ursache für unangenehme Gerüche. Viele greifen rasch zu Produkten, die Gerüche vertreiben, was zwar einen kurzfristigen Erfolg bringen kann, jedoch nicht die tatsächliche Ursache der Gerüche beseitigt.

Selbst die saubersten Haustiere können winzige Rückstände von Urin und Kot auf der Couch hinterlassen. Langfristig kann dies die Entwicklung von Allergien gegen Tierhaare begünstigen, wenn Allergene über längere Zeiträume und in großer Häufigkeit vorhanden sind.

Jetzt Anfrage stellen

Buchen Sie uns noch heute!

Füllen Sie einfach die unten stehenden Felder aus und wir melden uns schnellstens bei Ihnen, um Ihre Reinigungswünsche so schnell wie möglich erfüllen zu können!